Lassen Sie uns
Gießen gemeinsam gestalten!
Wir sind eine Wählergruppe, die seit der Kommunalwahl 2021 im Gießener Stadtparlament mit vier Sitzen vertreten ist. Grundlage all unseres Handelns ist der Kampf gegen die eskalierende Erdüberhitzung. Wir möchten die dafür notwendigen Veränderungen positiv und zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern, aber natürlich auch mit den ortsansässigen Unternehmen und Institutionen, Vereinen und Verbänden unserer Stadt angehen. Unser Ziel ist es, Gießen gemeinsam in eine klimaneutrale, sozial gerechte und noch lebenswertere Stadt zu entwickeln.
Unsere Website wird aktuell überarbeitet. Tragen Sie sich doch unten für unseren Newsletter ein und wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Klimaneutralität
Der Kampf gegen den Klimawandel ist die wichtigste und drängendste Aufgabe unserer Zeit. Jede politische Entscheidung muss daher auf ihre Klimaauswirkungen hin überprüft werden.

Bürgerbeteiligung
Wir stehen für eine neue politische Kultur, in der alle interessierten Gießener*innen in politische Entscheidungen einbezogen werden sollen. Gestalten auch Sie Gießen mit!

Neue Lösungen
Die enormen Herausforderungen, die uns in den nächsten Jahren erwarten, werden nicht mit althergebrachten Weisheiten und überholten Konzepten zu lösen sein, sondern erfordern neue Lösungsansätze und frisches Denken.
Gigg-Gestalter*innen
Diese Gießener*innen sind für Sie/Euch im Stadtparlament

Lutz Hiestermann
Die wichtigste Motivation für meine Gigg-Kandidatur ist, dass ich nach über 10 Jahren außerparlamentarischer Arbeit als Vorsitzender des Vereins Lebenswertes Gießen e. V. gelernt habe, dass immer noch viel zu viele Entscheidungen vom Parlament, vom Magistrat und von der Verwaltung getroffen werden, die dem Ziel einer klimagerechten Stadtentwicklung entgegenlaufen. Und dies, obwohl uns alle ernstzunehmenden Wissenschaftler*innen sagen, dass wir keine Zeit mehr zu verlieren haben. Daher müssen wir näher an diese Entscheidungsstrukturen, um sie besser zu verstehen und für ein klimaneutrales Gießen bis 2035 nutzen zu können. Ich bin der festen Überzeugung, dass Gießen als Hochschulstadt über viel mehr Potenzial verfügt, neue und nachhaltige Ideen zu entwickeln, als es bisher genutzt hat. Ich möchte gemeinsam mit meinen Gigg-Kolleg*innen dazu beitragen, dass Gießen eine der führenden Mittelstädte in Deutschland wird, was Lösungen zum Klimaschutz angeht. Dazu müssen wir gemeinsam neue Wege gehen – genauso wie wir es mit unserem Bürgerantrag 2035Null vorgemacht haben.
Aktuell vertrete ich Gigg als Fraktionsvorsitzender von Gigg+Volt im Stadtparlament und insbesondere im Haupt-, Finanz-, Wirtschafts-, Rechts-, Digitalisierungs- und Europaausschuss.

Elke Koch-Michel
Ich heiße Elke Koch-Michel, bin 63 Jahre alt, wohnhaft in Gießen-Lützellinden und bin seit 1997 Stadtverordnete und Mitglied des Ortsbeirats in Lützellinden. Aktuell vertrete ich Gigg als Stadträtin im ehrenamtlichen Magistrat.
Die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit liegen in der städtebaulichen Entwicklung in Gießen. Ich engagiere mich bei Gigg, da ich seit Beginn meiner politischen Arbeit davon überzeugt bin, dass die weitere Vernichtung von Grünflächen, insbesondere von wertvollem Ackerland, gerade im Hinblick auf die Klimaauswirkungen, so nicht fortgeführt werden kann. Ich wünsche mir für die weitere Entwicklung von Gießen und der Region Mittelhessen, dass eine zukünftige Vernetzung mit den Umlandgemeinden und die Planung von zukunftsweisenden Gewerbeflächen entscheidend dazu beiträgt, den Flächenverbrauch zu minimieren.

Johannes Rippl
Mein Name ist Johannes Rippl und lebe seit 2008 in Gießen. Bisher habe ich mich bei 2035Null für ein klimaneutrales Gießen engagiert, da ich alles dafür tun möchte, meinen beiden kleinen Töchtern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Die Wissenschaft sagt uns ganz klar, dass wir jetzt, nach vielen verpassten Chancen, die letzte Chance haben zu handeln, um den Klimawandel noch zu begrenzen. Es ist Aufgabe der Politik, die dafür notwendigen Weichenstellungen auch in Gießen vorzunehmen – und da ich befürchte, dass wir mit den etablierten Parteien auf fünf weitere Jahre Stillstand zusteuern, möchte ich mich mit meinen Ideen nun selbst dafür einsetzen, dass Gießen das vorhandene Potential ausschöpft. Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der erneuerbaren Energien und durch meinen beruflichen Hintergrund auch bei der Digitalisierung und der Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuell vertrete ich Gigg als Stadtverordneter im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz, Stadtentwicklung, Energie und Verkehr.

Finn Becker
Ich bin Finn Becker, 24 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich in Gießen-Rödgen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern. Perspektivisch möchte ich den 70 ha großen, ökologisch geführten Gemischtbetrieb übernehmen. Seit dem Sommersemester 2019 studiere ich Rechtswissenschaften an der JLU, und stehe jetzt vor dem Abschluss der Zwischenprüfungen. Politisch setze ich mich seit einigen Jahren außerparlamentarisch für eine Verkehrswende und für eine lebenswerte Zukunft ein. Dies erachte ich als wichtig und möchte dies auch weiter tun. Um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten, müssen wir es als globale Gesellschaft schaffen, die Klimaerwärmung auf ein Minimum zu begrenzen. Dafür braucht es grundlegende Veränderungen. Den etablierten Gießener Parteien traue ich nicht zu, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Bei Gigg möchte ich mich dafür einsetzen, die großen Themen unmittelbar ins Stadtparlament zu tragen.

Walter Bien
Liebe Gießener*innen, ich bin Walter Bien und lebe seit 1977 in unserer besonderen Stadt. Während meines Mathematikstudiums an der Justus-Liebig-Uni war ich als Sozialreferent und ASTA-Vorsitzender besonders in der Friedens- und Ökologiebewegung (mit Schwerpunkten Anti-AKW und Verkehr) aktiv. Aus zwei von mir maßgeblich begleiteten Initiativen – die man heute vielleicht Startups nennen würde – entstanden anfangs der 90er Jahre mit Stattauto Gießen eines der ersten deutschen Carsharing-Angebote und das Gießener Semesterticket; für beides erhielten wir 1992 bzw. 1994 den Umweltpreis der Stadt Gießen. Nach inzwischen mehr als 25 Jahren Berufserfahrung im ÖPNV als zentralem Bestandteil für klimagerechte CO2-neutrale Mobilität, möchte ich wieder in Gießen dabei mithelfen, die bisher eher kosmetisch und im Schneckentempo anmutenden Veränderungen der GRÜNEN*) Gießener Verkehr(t)politik so zu beschleunigen, dass wir gemeinsam das Ziel einer klimagerechten Mobilität in Gießen bis 2035 erreichen – und zusammen schaffen wir das!
Aktuell vertrete ich Gigg als Stadtverordneter im Ausschuss für Schule, Bildung, Demokratieförderung, Kultur und Sport.
*) für die ich über viele Jahre als Parteimitglied aktiv war.
Gigg-Unterstützer*innen
Gießen gestalten wir unter anderem mit und für diese Menschen
Unsere Wahlkampagne
Sie möchten uns unterstützen? Unter "Mitgestalten" finden Sie verschiedene Möglichkeiten!
Wir freuen uns auf Sie!














