Gigg

Gigg

Pressespiegel zur Verpackungssteuer in Gießen

Bericht in der Hessenschau: Bericht in der FAZ: Bericht in der Gießener Allgemeinen: https://ios-hybrid.giessener-allgemeine.de/import/mdv/lokalredaktion/stadtgiessen/stadt-plant-verpackungssteuer;art4857,1110743,G Bericht im Gießener Anzeiger: https://ios-hybrid.giessener-anzeiger.de/import/mdv/lokalredaktion/stadtgiessen/weg-frei-fuer-verpackungssteuer-in-giessen;art4857,1110897,G Podcast der Hessenschau:

Gigg+Volt fordert kurzfristige Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen in Gießen

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Verfassungsbeschwerde gegen die Tübinger Verpackungssteuer abgewiesen hat, herrscht nun Rechtsklarheit: Kommunen dürfen eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen in der Gastronomie erheben. Gigg+Volt fordert den Magistrat daher auf, endlich den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus 2021 umzusetzen und eine…

„Nie wieder ist jetzt“

📢 GROßDEMO „Nie wieder ist jetzt“ – Gegen den Rechtsruck – Für Menschenrechte 📆 Samstag, 8.2.25 ⏰ 14.30Uhr 📍 Berliner Platz 🎶 Mit Markt der Möglichkeiten von Orgas gegen Rechts und anschließendem Fest der Vielfalt mitMusik und Tanz Die Bundestagswahlen…

Aufsuchende Energieberatung

Im letzten Jahr ging die aufsuchende Energieberatung in die zweite Runde. Diese geht auf einen Antrag unserer Fraktion aus dem Jahr 2022 zurück. Ziel der auch als „Energiekarawane“ bezeichneten Kampagne ist es, die Sanierungsquoten in einem Quartier durch ein kostenloses…

Stadtplanung: Bebauungspläne

Im letzten Jahr legte der Magistrat wieder einige umstrittene Bebauungspläne vor. Auch wenn wir einer sinnvollen Nachverdichtung offen gegenüberstehen, um insbesondere den Mangel an sozialem Wohnraum zu beheben, mussten wir viele davon ablehnen. So sollten an zwei Stellen in Kleinlinden…

Anzeige von Gigg+Volt / Revisionsberichte

Das Jahr begann insofern turbulent, als im Februar öffentlich bekannt wurde, dass die Staatsanwaltschaft die Strafanzeige, die Gigg+Volt gemeinsam mit den Freien Wählern gegen Unbekannt gestellt hatte, zumindest in einem Teil weiterverfolgt werden wird. Hintergrund waren u. a. die auch…

Neue Stellplatzsatzung auf den Weg gebracht

Die Gießener Stellplatzsatzung regelt, wie viele Stellplätze beim Bau einer Immobilie durch den Bauträger auf dem Grundstück errichtet werden müssen. So müssen die Hochschulen nach dieser Regelung z.B. einen Stellplatz pro drei Studierenden schaffen. Da das Vorhandensein von Stellplätzen den…